
Mein ganz persönlicher ( Michael Lella) Bike-Jahresrückblick
2006!

Beginnt mit dem Höhepunkt des Jahres 2006. Hier der Zieleinlauf bei der
Bike-Transalp-Challenge in Limone sul Garda:104 Platz, Stefan Böhm und Michael
Lella.
Team 470 A und B. Und genau das ist der Reiz: 1 Woche wie ein Ehepaar durch die
Alpen hetzen. Mit allen Höhen und Tiefen die so eine Tortur ausmacht um dann im
Ziel zu stehen und zu sagen: Kaum zu glauben wir haben es wirklich gepackt
Alter. Und glaubt mir es ist ein obergeiles hartes Rennen: Brutal hart. Kein 1
Tagesmarathon lässt auch nur erahnen die Erlebnisdichte während 1 Woche bei
einer Trans-Alp .
Die nackten Zahlen: 15 bis 22.07.2006. 665 km und 22572 HM, 18 Pässe auf 8
Einzeletappen.
548 Finisher-Teams haben 20000 Gels, 14000 Riegel und Pulver für 24000 Liter
Getränke verbraucht. Der höchste und geilste Pass war der Bochetta di Forcola
mit 2768 Metern. Ältester Teilnehmer:70, Jüngster 17!
Leute, wir sind noch heute 6 Monate nach der Trans-Alp euphorisiert. Ein
detaillierter Rennbericht folgt vom Stefan.











Wie Ihr sicher noch wisst war der Winter 2006 reich an Schnee .Trotzdem war
üppiges Winter – Grundlagentraining angesagt.
Neu war ein Leistungstest im Radlabor der UNI Freiburg bei Tim Böhme.
www.radlabor.de
Sehr zu empfehlen, wenn man folgende Dinge wissen will: Bei welchen
Herzfrequenzen liegen meine Grundlagenbereiche 1 und 2.Wann trainiere ich im
Entwicklungsbereich und vor allem wie gut ist der tatsächliche Trainingszustand.
Hieraus leiten sich zwingende Empfehlungen für eine Trainingsgestaltung ab.
Rest bei Tim zu erfragen.
Also ab ins Trainingslager vom 27.03 bis 03.04 nach Malle mit Australien-Slim
und der Triathlon-Abteilung der DJK Singen. Danke noch mal, dass wir uns euch
anschließen durften.
Dann kamen die Vorbereitungsrennen:
Forestman in Kirchen-Hausen. Sorry SOG aber Ihr habt es echt nicht drauf. Schon
der Name –Waldmann-Marathon und dazu noch diese Sparorganisation mit diesen
uralten Zeitnehmern am Handgelenk und diesen elend langen Siegerehrungen mit
Kategorien wie: Größte teilnehmende Zirkustruppe und Ur-Uropa hat’s auch
geschafft-Kategorie. Leider war Opa alleine so gibt’s auch nur einen Sieger in
dieser Kategorie. Mein Tipp gebt die Orga nach Furtwangen ab oder an die
Schweizer. Hier die Beispiele:
28.05.2006- Monte Generoso Bike Marathon, Mendrisio im Tessin
94 km / 3700 HM . Sehr empfehlenswert ! Klasse Veranstaltung und Achtung: Über
die Hälfte der Strecke sind trails vom allerfeinsten. Unbedingt 2007 einplanen.
www.montegenerosobikemarathon.ch
Kategorie Rang 19 , Overall 146
11.06.2006-ELSA Bike Trophy, Estavayer-le-Lac
60 km / 1450 HM. Abhaken! Auch die Franzosen in der Schweiz können keinen
Marathon organisieren. Wer allerdings Wert legt auf Schiener Berg Trails in
Verbindung mit Geröllhalden muss dabei sein.
www.elsabiketrophy.com
Kategorie Rang 23 , Overall 277
17.06.2006-Black Forest Ultra Bike Marathon,Kirchzarten.
Die Legende schlechthin. Nur schade: Hatte mit 2 Platten und 1 Sturz zu kämpfen.
Es rächte sich, dass ich bis dato ohne Pumpe und Schlauch unterwegs war.
Rang 119, overall 233
02.07.2006 – EKS Goldenrace , Schleitheim
90 km 2500 HM . Dieses Jahr mit neuem Termin und neuer grenzüberschreitender
Strecke. Hier musste ich mit einer schlechten Verfassung und dem Material
kämpfen – Bockende Gabel. Während des Rennens war ich so frustriert, dass ich
mich ein paar Minuten an den Streckenrand stellte und dem Gehächele zuschaute.
Umdrehen und aufhören – oder zu Ende fahren? Letztendlich platzte der Knoten
doch noch:
Rang 19, overall 145
www.goldenrace.ch
15.07-22.07 .2006 --Bike Transalp Challenge s.o.
26.08.2006- Nationalpark Bike Marathon Scuol
138 km / 4010 HM
Nach langer Pause wieder im Rennen zusammen mit Australien-Slim. Wir haben uns
vorgenommen in Anbetracht dieser nackten Zahlen eine Genußtour daraus zu machen
und während des Rennens zusammen zu fahren.
Geiler geht es NICHT! Das Engadin ist das Bikeparadies schlechthin.
Hervorragende Organisation und das Wichtigste: Die Strecke ist ein Traum: Lange
Hochalpine Trails—Pfade entlang der Flussläufe—Bergrücken und endlose Trails
durch wechselnde Landschaft. Kilometer und Höhenmeter vergehen wie im Rausch und
kaum ist man im Ziel möchte man noch mal zurück zum Start. Das Rennfieber packte
uns dennoch , sind aber bis auf die letzten KM zusammen geblieben ( Nachdem Slim
mein letztes Gel geschluckt hatte saß ich im Trockenen und er ist abgezogen—Slimmy
halt.)
Rang 12, overall 193
www.bike-marathon.com
10.09.2006 Furtwangen, Schwarzwald Bike Marathon
Hier habe ich für mich entschieden: Nur noch kurze Strecken im Restjahr.
Also die 60 KM zusammen mit Daniel Graf auf der Piste. Aber Hallo jetzt kommt
der Druck der Transalp voll in die Beine und werde mit einem tollen Ergebnis
belohnt.
Rang 19, overall 29. Ohne Lizenz wäre ich in der Altersklasse auf dem Treppchen
gestanden. Also steht fest 2007 keine Lizenz mehr zu lösen.
24.09.2006—Hegau Bike Marathon. Der volle Erfolg für alle HMC-ler .Ansonsten
sage ich nur SOG (siehe oben ).
Und die gute Nachricht zum Schluß: Stefan und Michael haben auch 2007 eine
Teamstartplatz bei der Transalp- Challenge bekommen. Wir freuen uns wie die
Hyänen!!
Autor: Michael Lella