| |

Rennberichte
der Saison 2009
Inhalt:
Radlabor Freiburg
Figthing Teneriffa Pussy Boot Camp
Mythos Cape Epic
Mythos Cape Epic
Ein Traum geht in Erfüllung. Nach 2 Fehlversuchen in der Auswahl-Lotterie für
dieses Etappenrennen, haben wir für 2010 endlich einen Startplatz ergattert.
Auf zur Löwenjagd!!
Vom 21.03-28.03.2010 nehmen Michael Lella und Teampartner Blackmaster Stefan
Koller , powered by Craft and Friends, am legendären Etappenrennen in
Südafrika teil.
Doch nicht nur wir beiden Hobby-Amateure werden die Fahnen des HMC-Singen hoch
halten. Dort treffen wir auf Tim Boehme vom Team Bulls.
Vorab haben wir uns schon einige Tipps von Tim abgeholt und sind uns sicher:
Das wird eine knüppelharte Woche. Kopfzerbrechen bereitet uns der
Materialverschleiß. Wir müssen mit erheblichen Reifenproblemen rechnen. Nach
den Etappen werden die Schlappen gespickt sein mit Dornen und etliche
Seitenwandcuts. „ Nur mit Dichtmilch und tubeless….sonst wird Ihr nicht
glücklich“, so Tim. Schon am ersten Etappentag fahren wir 12 km auf der
Southafrikan Railway-Kein Witz!!Steine so scharf wie Rasiermesser. Mehr auf
www.cape-epic.com
Zur Vorbereitung sind wir nun aus Teneriffa zurück und haben unter ähnlichen
Bedingungen schon mal das Material runter geschrubbt. Als warm-up sind wir
hier 1000 km und 20.000 hm gefahren.
Was es aber auf Teneriffa nicht gibt: Löwen, Elefanten, Giraffen, Affen,
Nashörner…..der ganze Zoo eben in freier Wildbahn. 2 Verhaltensregeln haben
wir schon bekommen.
Löwe: Gehst Du auf einen Löwen zu-so findet der das gar nicht lustig. Er ist
schließlich der Chef und fühlt sich bedroht. Kommt der Löwe allerdings auf
dich zu ist er nur neugierig; no problem.
Nashorn: Dumm , dass du einem über den Weg läufst. 6 Tonnen, 4 Meter Länge,
mannshoch, kurzsichtig, dafür riecht und hört es umso besser, beschleunigt wie
ein Porsche und findet Menschen gar nicht lustig. Also: Ruhig stehen bleiben,
flach atmen und denken…unsichtbar…..unsichtbar….
Hier die Facts zur Cape Epic. Das angeblich bestens organisierte Etappenrennen
der Welt. Das werden wir genauestens und strengstens zu prüfen wissen!! Und
welch Überraschung: Race Director ist eine vor 12 Jahren eingewanderte
Konstanzerin ( Kati Csack). Na da werden wir mal ein kräftiges Hallo
veranstalten und einen Bodenseehonig überreichen.
8 Etappentage , 600 Teams also 1200 Fahrer,722 km,14636 HM.
Unser Plan: 1 Woche vorher anreisen und erst mal Löwen jagen. Nelson Mandela
ein Autogramm aus dem Hemd schütteln, Kap der Guten Hoffnung beim
Hochseefischen umrunden, Robben auf Robben Island streicheln, dem Weißen Hai
im Unterwasserkäfig den Stinkefinger zeigen , Schoko-Pussys begutachten , im
A-Block übernachten damit wir vorne starten und schließlich das Finishershirt
der Cape Epic 1 Woche nicht mehr ausziehen. Wer noch was für unsere to-do
Liste hat….wie z.B . WM Maskottchen auf den Lenker montieren……
Ach ja….diese Bild wurde uns vom casa toristico tenerife zugespielt und zeigt
Stefan und Micha bei der Finisherparty nach der Verleihung des begehrten
Finisher-Hutes anlässlich der Teilnahme beim Teneriffa Christmas Hot Chilli
Wettessen. Die Pussys hatten keine Chance!!



Autor: Micha
Fighting
Tereriffa Pussy Boot Camp
Wir sind nicht gestört-wir sind verhaltensoriginell !!
Oder: Auf den trails mit 110-schwup- der Ranger hat uns nicht gesehn!! Wir
haben Spaß, das macht Spaß—geben Gas—geben sowas von Gas!!
Bericht von Micha. Also-wenn Ihr denkt ich schreibe diesen Bericht über unser
3-wöchiges Trainingslager über Weihnachten und Neujahr nur in der Absicht euch
anschließend neidisch zu sehen und um jedem zu verklickern – yes, wir sind
saucoole Typen - dann folks horchet auf. Jeden Tag 25 Grad! Und wie war das
hier nochmal? Tief Daisy über Deutschland? Na-die war aber bei uns sowas von
tief…..
Ja-wir sind verdammt coole Typen und ja - der Neid soll Euch bis tief in die
Waden brennen!!
Und ja das aktuelle Trainingslager ist immer das schönere, bessere,
lustigere...etc. Standard-Rennrad-Pussysprüche!! Aber diesmal ist es anderes.
Teneriffa ist unschlagbar ! Kein Malle und kein Zypern kann mit dieser Insel
mithalten. Übrigens, wir, das sind die Transalpfreunde Stefan, Andy, Gerry und
Micha , sind alle Kilometer mit unseren MTB gefahren.
Wie im Märchenwunderland wechselt auf Teneriffa die Szenerie von Minute zu
Minute. Klimazonen mitsamt Vegetationszonen von Kilometer zu Kilometer. Mit
jeder sich nahenden Kurve wächst die Spannung. Was sich wohl nun ins Auge des
Betrachters drängt? Jede neue erklommene Serpentine öffnet ein Tal mit
unbeschreiblichen Ausblicken bis hinab an den Atlantik.- Farbenspiele.-
Lichtbrechungen.- Sonnensequenzen.-Wolkenburgen. Willkürliche
Kombinationsspielereien aus Vulkangestein und Vegetation. Und immer-ja
wirklich immer führen alle Abfahrten an den Atlantik. Die Auffahrt zum
höchsten Berg Spaniens, den El Teide setzt dem Trainingscamp die Krone auf.
Der Teide Nationalpark.
Nach 35 Km!! Und 2100 Hm am Stück erreicht man den Kraterrand.Zuvor fahren wir
durch alle Klimazonen der Insel wie ein Flugzeug durch die Wolkendecke. Das
sich bitte mal vorstellen!! Volle Lotte durch das ganze dicke
Wolkenpaket!!Hier oben cruisen wir stundenlang wie im Märchenland durch nie
gesehene Felsformationen und über Lavafelder in allen Schwarz- und Erdtönen.
Und yiiihaaaa!!!! wie geil das staubt beim Abfahren!!
Scheinbar erst gestern erstarrte kleine und große Lavaströme, teils aus der
Erde gerutscht in tausend kleine Wellen,teils in dicken Schläuchen gespien und
hingeworfen. Ja-Gott würfelt!!
So , jetzt mal bitte kurz die Augen schließen und in Gedanken im Flugzeug
sitzend über den Wolken fliegen. Die Sonne erhellt die unter dir liegende
Wolkendecke und du fragst dich ob es darunter wohl gerade regnet. Das ist
Teide. Geiler Tag!! Und ja- wir mussten durch diese ungemütliche Wolkendecke
zurück an den Atlantik und ja in den Wolken ist es pitschenass , arschkalt ,es
ist dunkel und neblig und man sieht die Hand vor Augen nicht. Genau wie im
Flugzeug. Wobei , Regen wie wir kennen, eher selten ist. Das funktioniert hier
so: Der Wind treibt Wolken übers Meer gegen den Teide. Die können hier lange
stehen und sich mit Feuchtigkeit vollsaugen.Unzählige riesige Kiefern mit
Nadeln so lang wie Hackmesser lassen die Regentropfen an den Nadeln
kondensieren und wie Regen zu Boden tröpfeln. Nass wird man auch hierbei
ordentlich.
Natürlich könnte ich noch 100 weitere Geschichten erzählen über hammergeile
Trails,über Rennradpussies die meinten ,die könnten sich mit uns A-Block
Fahrer anlegen und die wohl das Rennrad mittlerweile im Atlantik versenkt
haben, angesichts der Abreibung die sie von von uns eingeschenkt bekommen
haben ....aber eigentlich zählt für uns nur das: Spaß am Biken und die Party
im Monkeys Beach Club. Hey- wir haben uns an Neujahr sowas von weggeballert-3
Ruhetage stand auf dem Rezeptblock. War auch nötig.
Daher lasst Euch unter
http://www.youtube.com/watch?v=WwQHzZmhtrI (leider haben die von YT unsere
Musik und unsere Sprüche rausgeworfen,Metallica)unser 9 minütiges Video nicht
entgehen.
Und unser Pussyvideo
http://www.youtube.com/watch?v=4KHjtfxC-ZM
Vorher im Abspann noch ein paar Bilder und ganz zum Schluss die lustigsten
Sprüche auf unserer Tour durch Teneriffa.
See Ya on the trails!!
Bikefreunde: Michael Lella, Stefan Koller, Gery Rainer und Andreas Jokisch
Ach ja—1000 km und bischen was über 20.000 Hm. Sind 4 mal zum Teide hoch
gefahren.
Ganz easy-alles im G1-solang halt keine Rennradpussy kam!!
Sprücheleiste:
“ Wenn du die nasse Treppe runter fährst kannst du mit deinen Zähnen eine
Kette basteln“
„He! Wenn wir uns im camp einen Luxus erlauben-dann ist es abspülen nach dem
kacken!“
„ Nichts geschieht zufällig im Leben! - Guck dich mal an!“
„ Was ist heute für ein Tag ?“ „ 23.12.“ „ Scheiße. Morgen ist Weihnachten !“
„ Keine Gnade für spanische Rennrad-Pussys“
„ Morgen kommt Gerry dazu . Der muss dann alles machen:
Putzschlampe.Kochschlampe.Spülschlampe! Und auch Pech! Wer eine Woche später
dazu stößt, pennt auf dem Klappstuhl.“
„Alter Schwede hab ich ein rotes Gesicht ( Sonnenbrand) , fast schon wie der
Engländer wo du gesagt hast der stirbt bald“
„ Champoins werden im Winter gemacht, A-Block, Junge!“
SMS: „ 26.12./26 Grad/32,5 Km Anstieg/1930 Hm am Stück/ 12,7 Schnitt und
Pussys- wie war euer 2.ter Weihnachtstag ?
„Hola“ ( Stefan zu einem 100-Jährigen beim vorbei fahren )
„ ??? Brumm , Brumm!!!!“
„Micha-hast Du verstanden was der gesagt hat?“
„Klar- hat gesagt, heut ist ein geiler Tag zum Sterben“
„ Mein Trainer hat zu mir gesagt so Oberschenkel wie ich hab brauch kein
Mensch“ ( O-Ton Stefan)
„ Man war das ein geiler verblockter downhill-und die Sau hat mich glatt
versägt“
„ Wir sind schon verdammt coole Typen“
„ Wo muss eigentlich der Müll hin-ich blick das nicht?“
„ Wirf ihn an die Rezeption und sag gebucht von Jokisch“
„ Aufstehen und keinen Platten-das ist was wert!“
Situation: Abfahrt vom Teide durch dichte Wolken ohne Kartenmaterial-keine
Sicht-Weggabelung vor dem Weg ins Nirvana.
„ Mist und jetzt?“Wo geht’s lang?“
„Mhhh....keine Ahnung“
„Stimmen wir ab!“
„Wer ist für rechts?“
„O.K. Drei gegen eins.Nach rechts!“
„Mann- he! Hab ich Luft im Bauch-dann schick ich mal ne e-mail an Fumic....Furzzzzz.....“

















Autor: Micha
Radlabor Freiburg
Am 18.12.2009 machten sich Daniel, Sebastian, Rainer, … und Raphael auf ins
Radlabor nach Freiburg zum Tim.
Dort unterzogen wir uns einem Laktat-Stufentest. Daniel, Rainer und Sebastian
ließen sich noch vermessen und sich ihrer Räder somit genau auf sich
einstellen zu lassen. Damit dann alles passt und die Frühjahrsklassiker kommen
können.
Der Stufentest läuft eigentlich ganz entspannt ab. Wir haben uns schön auf die
SRM-Egometer gesetzt und haben fleißig gestrampelt. Bis uns dann die Jungs aus
dem Radlabor alle drei Minuten mal ins Ohr gestochen und en bissel rumgedrückt
haben damit der Tropfen Blut für die Laktatbestimmung raus kam.
Die letzten drei Minuten bevor der Test dann beendet wurde, waren schon ganz
schön lang. Ehrlich, ich wusst net das 3 min so verdammt lang sein können!
Aber ihr wisst ja, nur die harten kommen in den Garten, Pussys bleiben draußen
: p
So nun zur beängstigen aber harten Wahrheit. Unser Daniel ist ja schon fast
Profi. Dass viel uns wie Schuppen von den Augen, als er das Ergebnis
mitteilte: 4Watt pro kg - echt verboten! Aber jetzt gibt’s dafür keine Ausrede
mehr wenn er nicht in Singen gewinnt! : p
Alles in allem war es ein schöner, lustiger aber auch anstrengender Tag für
alle.
Jetzt beginnt wieder das Grundlagentraining, was jetzt dank des Stufentestes
genau gesteuert werden kann und wir somit hoffentlich richtig durchstarten
können.
Immer schön pussig bleiben und rutsch alle gut ins Jahr 2010!
Und jetzt noch einige Impressionen:






Autor: Raphael
|