![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Stand: Januar 03, 2010 16:38
Optimiert für: mit Auflösung 1024x768 Pixel
Webdesign&Webmaster: |
Berichte der Saison 2004 Vereinsmeisterschaft Hillclimb 04
Bild links, Jörg Messmer beim fight um die Bestzeit und im Bruderduell Ralf vs Jörg Bild oben Mitte, nach dem sich jeder den Stoffel hoch gekämpft hatte, gabs von der Dame des Hauses das wohlverdiente Steak. Danach (drunter) die gesellige Rennanalyse. Daneben der Sieger des Hillclimbs Slim. Am ersten September Wochenende wurde um die Vereinsmeisterschaft im Hillclimb gefahren. ca 20 ambitionierte Mitglieder kämpften sich hierbei den Stoffel hoch. Bei den einen ging es um den Pokal und bei den anderen um die Grillwurst die sie oben erwartete. Bei gutem sonnigem Wetter, erkämpfte sich Slim mit einer Zeit unter 10 Minuten den Vereinsmeister. Downhilltraining im Funpark Totdnau Am
Sonntag den 4. Juli trafen sich die Downhillfreaks des HMC zum ersten
Fahrtechniktraining in Todtnau, um dort auf der Downhill und Freeridestrecke ihr
Können zu verbessern. Falco Ruppert unser Downhill PRO im Verein und sein
kleiner Bruder Gernot, zeigten den anderen neun Mitgliedern wie sie ihren
Feinschliff auf der technisch sehr schweren Strecke holen können.
Downhilltraining auf der Deutschen Meisterschaftsstrecke in Todtnau, für die neun HMC- Mitglieder eine ganz neue Erfahrung!
Am 15. Mai Stand unser erstes Special an. An diesen Tag ging alles um die Fahrtechnik. Diese versuchten die vier Gründungsmitglieder Thorsten. Wolfgang, Tim und Falco den ca. 20 interessierten Mitgliedern nahe zu bringen. Besonders unser Downhill Profi Falco Ruppert konnte sein fahrerisches Können weitergeben.
Nach der gemeinsamen Anfahrt zum Hardberg. Erst wurd´s vorgemacht, dann nachgemacht! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bei angenehmen 15°C und Schleierwolken starteten am Samstag den 17. April, 40 interessierte Hegauer Mountainbiker das Saisonopening des HMC- Singen. Bei der premieren Veranstaltung ging es vom Münriedprakplatz aus über das Katzental in Richtung Hohenstoffel. Nach dem für manch einen recht mühsamen Anstieg, gab es dann auf dem Stoffelhof das wohl verdiente Vesper.
|