![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Stand: Januar 03, 2010 16:38
Optimiert für: mit Auflösung 1024x768 Pixel
Webdesign&Webmaster: |
Tourberichte der Saison 2008 Inhalt: Tourenbericht Rappeneck August 08 Training für den Hegau Bike Marathon.... Oakley Women`s Mountainbike Camp 2008 Livigno Oktober – Touren im Schwarzwald Eigentlich wollten wir auf unseren zwei Touren den goldenen Oktober erleben, doch die erste, die Kandeltour, war eine Nebelfahrt. Wir fuhren vom Glottertal auf Forstwegen durch dichte Nebelschwaden, in Richtung Kandel-Gipfel. Das letzte Wiesenstück zur Gummenhütte war echt hart. Angesichts einer Wandergruppe die nur darauf wartete, dass wir aufgeben, kurbelten wir „ locker „ bis auf die Terrasse und ernteten den wohlverdienten Applaus der Wanderer. Die Abfahrt ein Traum! Erst ging es über eine nasse, matschige Wurzelabfahrt, danach kamen grobe Steine, dann enge Singeltrails und die Krönung auf 300m Wildschweinlöcher, gut und schnell fahrbar. Die zweite Tour“ Rothaus“ war dann schon sonniger. Von Rothaus ging`s 30km auf wechselndem Untergrund 600Hm bergab. Das schönste waren 13km Singletrails durch die wunderschöne einsame Schwarzwaldlandschaft.
Autor: Gerd Das große Los hatte die 17 jährige Ricky Westphal vom Hegau Moutainbike Club gezogen, als sie beim Mountainbike – Magazin, einen Platz zum Oakley Women Camp gewann. Für vier Tage konnten die MTB – Mädels aus allen Herren Ländern in Livigno unter sich sein und ohne Leistungsdruck Fahrtechnik trainiere, Singletrailtouren in alpinem Gelände genießen und mit viel Spaß im Bikepark racen. Die MTB-Profis Karen Eller ( GER-Race ) Sari Jörgensen ( SUI- Downhill ) und die Australierin Niki Gudex ( Cross Country ) gaben neben wertvollem Bike-Unterricht noch jede Menge Tipps ums Bike. Auch die Unterbringung im vier Sterne Hotel mit Testbikes von Specialized lies keine Wünsche offen. Mit dem Gelernten wird die Arlenerin Ricky, gut gerüstet in die nächste Rennen für den HMC starten.
Autor: Gerd / Foto: Marus Greber
Training für den Hegau
Bike Marathon....
Mittlerweile Traditionell findet gegen Ende der Rennsaison der bekannte Bike Marathon durch den schönen Hegau statt, dieses Jahr sogar mit der Deutschen XCM Meisterschaften über eine Strecke von 106Km. Für Daniel, Sebastian, Jens, Raphael und Benjamin ist dies, wie für viele Radsportler aus der Region, ein Höhepunkt im diesjährigen Rennkalender. Das Training wurde dementsprechend auf die Anforderungen eines solchen harten Rennens ausgelegt. Fahrtechnik mit dem Bike, Kraft am Berg (kurz K3) mit Rennrad und Bike, lange Einheiten für die Ausdauer sowie die Verbesserung der Schnellkraft durch Intervalltrainings mit dem Rennrad, die als kleine Sprintrennen gestaltet wurden, wechselten sich ab. ![]() ![]() ![]() Als Resultat dieser oft anstrengenden aber auch immer spaßigen Einheiten hat jeder ein gutes Gefühl in den Beinen und ist schon sehr gespannt auf sein Rennen über die gewählten Distanzen und für einige auf das direkte Messen mit der Elite im Deutschen MTB Sport. Die letzten Tage werden nun noch für weiteres Training und die nötige Regeneration genutzt, bevor es dann endlich los gehen kann. Autor: Benjamin Beha
Nationalpark Scuol
Vergangenen Samstag machte sich Familie Graf auf die große Nationalparkrunde von Scuol nach Scuol zu bewältigen. Nach 10 Stunden Fahrzeit, 150 km und 4200 Höhenmeter wäre auch dies geschafft gewesen! ;-) Nun noch ein paar Impressionen...
Autor: Daniel Graf MTB – Frauenpower in Schruns vom 27.06.08 – 29.06.08
Tourenbericht Rappeneck August
08
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da wir bei unserer August-Tour eine kleine überschaubare Gruppe waren, dehnten wir unsere Rappeneck-Tour etwas aus. Wir fuhren erstmal durchs Zastlertal auf den Feldberg, 10Km schönster Anstieg auf Forstwegen. Danach den Höhenweg über Stübenwase, Notschrei zum Schauinsland und dann die Belohnung: Abfahrt zur Rappeneck-Hütte über schönste Wurzelstrecken mit Einkehrschwung . Dann gings gutgelaunt durch den Bombentrichter zurück nach Kirchzarten. Es war unvergesslich schön! Gruß Gerd Autor: Gerd
Tourenbericht Tessin Mai 2008
Wie
jedes Jahr, so zog es uns auch dieses Jahr wieder magisch in`s Tessin.
Unser zweiter Sturm, am Pfingstmontag, auf die Hohe Kugel wurde diesmal von „ noch Schnee oben „ aufgehalten.
Da die schwierige Tragestrecke auf der Nordseite schneebedeckt war entschieden, wir uns zur Alm“ Schöner Mann „ zu fahren, passt ja auch gut zu uns. Es gab eine schöne lange Auffahrt, die wir durch zweimaliges Verfahren um 500Hm verlängerten. Einkehr auf einer rustikalen Hütte mit Bergkäsesalat. Danach ging es in fast freien Fall nach unten, sodass die Scheiben nur so glühten. Summa summarum: wieder eine interessante Tour gefahren und viel Spaß miteinander gehabt.
Autor: Gerd
Die Ostertour
Von Oberried begann unsere Tour zur Rappeneckhütte, der untere teil war noch Schneefrei aber nach 200 Höhenmeter zogen wir als erste Biker im Schnee unsere Bahnen. Auf der Rappeneckhütte angekommen begrüßte uns die Hütte mit zwei Gläser Weizenbier,die wir natürlich dankend entgegennahmen. Nach dem Käsekuchen erwartet uns eine Abfahrt im unberührten Tiefschnee die Gerd und ich so noch nie sahen. Leute es war der Hammer, das Vorderrad versank bis zur Nabe im Tiefschnee. Unten am Auto wieder angekommen war klar der Spaßfaktor war super schön . Die Auffahrt: Autor: Hansi |